ServiceTEAMchance

„ServiceTEAMchance“ arbeitet in enger Abstimmung mit den Gemeinden und sozialen Institutionen im Raum Zell am See/Uttendorf und unterstützt benachteiligte Menschen jeden Alters, Familien, Einheimische und Zweiheimische auf individuelle Weise. Die kostenlosen Serviceleistungen können verschiedener Art sein, z.B. Beratung, Lern-, Sprach-, Kompetenztraining, Koordination von Hilfsleistungen, Vermittlung von Mentoren_innen, Resilienzförderung, Gewaltprävention, Suchtberatung, psychotherapeutische Beratung, Begleithund-Therapie, Musik- & Kunstförderung, Cafe Treff für Einsame, Café mit Auskunft (niederschwellige Beratung zu verschiedenen Themen) Die Angebote finden zum großen Teil in den Räumlichkeiten des Fuchsbaus Zell am See und Uttendorf statt.

Therapiehund Vino mit Trainerin Alexandra Wenghofer
Sprach- und Kompetenztraining in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt Zell am See
Therapiehund Vino im Einsatz im ASO Zell am See

Chancengerechtigkeit, das ist es, was sich jeder Mensch wünscht – für seine Kinder, für seine Familie, für sich selbst. Manche Lebensumstände verhindern oder verzögern eine positive Lebensentwicklung und rauben jegliche Hoffnung. Wenn der Rucksack zu schwer wird, um ihn alleine zu tragen, können wir unter Umständen in Zusammenarbeit mit Experten*innen, Unterstützung und Hilfeleistungen anbieten.

Bei unserer Unterstützung gilt der Grundsatz der Subsidiarität. Das bedeutet, dass wir nicht in Konkurrenz zu bestehenden Angeboten treten. Wenn es für uns möglich ist, springen wir dort ein, wo Betroffenen durch das soziale Netz fallen.

zu den einzelnen Angeboten:

pimuma:

Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern, sozialen Institutionen ausschließlich mit dem zustimmenden Willen der Betreuten. Pimuma versuchen dort einzuspringen, wo Defizite ausgeglichen werden können, weil die Familie nicht im üblichen Maße in der Lage sind, Kindern und Jugendlichen eine chancengerechte Entwicklung zu garantieren.

Die pinzgauermuntermacher, im Folgenden kurz pimuma, sind ehrenamtlich tätige Erwachsenen. Sie versuchen Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu geben, sie wertzuschätzen, ihren Selbstwert zu stärken, sie mental zu unterstützen, mit ihnen zu lernen, sie während ihres Arbeitsfindungsprozesses zu unterstützen, für sie zum Vertrauten zu werden oder Anlaufstelle nach der Schule für die Hausaufgaben zu sein, ihnen ein warmes Essen zu bieten oder Ausflüge und fröhliche Gemeinschaft miteinander zu erleben.

Muntermacher von 18 bis 99

Sind Sie zwischen 18 und 99 Jahren, haben einen unbescholtenen Lebenswandel (Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge) und Freude mit Kindern oder Jugendlichen etwas zu unternehmen, zu lernen, zu reden oder einfach für sie da zu sein, dann informieren Sie sich bei uns über die ehrenamtliche Tätigkeit als Mentor oder Mentorin.

Erstgespräch Mentor/in

Bei Interesse an der Tätigkeit eines Mentors/in meldet sich die Person bei der Projektleitung. Das Erstgespräch dient dem kennenlernen und dem erweiterten Wissen über den Ablauf einer Mentorenschaft. Der Mentor hat ein Ausbildungsseminar zu absolvieren und eine Strafregisterbescheinigung kinder und Jugendfürsorge zu erbringen.

Matching zwischen Mentor/in und Mentee

Die Projektleitung sucht den passenden Mentor/in für den/die zu Betreuende/n aus und organisiert ein begleitetes Zusammenkommen, bei dem ein verbindlicher 1. Termin für ein Treffen ausgemacht wird. Während der gesamten Betreuungszeit begleitet die Projektleitung bei Bedarf die Mentorenschaft.

Erstgespräch Mentee

Die Projektleitung tirft sich mit Kindern und Jugendlichen, die für eine Mentorenschaft vorgeschlagen werden, um die Problemstellung zu definieren und die chance auf den passenden Mentor/in zu erhöhen. Vor allem aber um festzustellen, ob das Mentee selbst gerne einen Mentor/in bekommen möchte.

Projektleitung

Tina Widmann
info@rollendeherzen.at
0664/8565777

Vërtetim i informacionit prindëror dhe mbrojtja e të dhënave

Ju lutemi lexoni informacionin tonë për prindërit dhe ndryshimet për Covid19 dhe plotësoni këtë formular. Nëse ka dallime në trajtimin e fëmijëve, ju lutemi plotësoni një formular të veçantë për secilin fëmijës.


Kjo deklaratë e pëlqimit mund t’i bëhet me shkrim në çdo kohë shoqatës Rollende Herzen, Hochfeld 233, 5721 Piesendorf ose në E-Mail-in der.fuchsbau1@gmail.com

Informacionet për mrojtjen e të dhënave të shoqatës Rollende Herzen mund t’i gjeni ne faqen e internetit www.rollendeherzen.at

فرم تائیدیه اطلاعات والدین و حفظ اطلاعات شخصی

لطفا فرم اطلاعات والدین و تغییرات مربوط به Covid19 را با دقت بخوانید و این فرم را پر کنید.
اگر رسیدگی به یک فرزند با رسیدگی به فرزند دیگر فرق دارد لطفا برای هر کودک فرم جداگانه ای پرکنید.


اين اعلام رضايت ميتواند در هر زمان كه بخواهيد با درخواست كتبي از طريق ايميل به اتحاديه
Rollende Herzen به ادرس : Hochfeld 233, 5721 Piesendorf لغو شود.
der.fuchsbau1@gmail.com

اطلاعات در مورد اطلاعات شخصی اتحاديه Rollende Herzen در وب سايت: www.rollendeherzen.at قابل رويت ميباشند. www.rollendeherzen.at سايت:

Potvrda o informaciji za roditelje i privatne podatke

Molimo vas da proćitate informacije za roditelje i promjene zbog Covid19, da izpunite ovaj dokument. Ako se razlikuju potvrde kod Vaše dece, molimo Vas ispunite za svako dete posebno.


Ovaj pristanak se moze svako vrijeme pismeno kod organizacije „Rollende herzen, Hochfeld 233, 5721 Piesendorf ili sa e-mail der.fuchsbau1@gmail.com povuci.

Informacije o privatnim podatkima mozete nači na stranici www.rollendeherzen.at

إقرار بخصوص معلومات أولياء الأمور وحماية البيانات

يرجى قراءة معلومات أولياء الأمور والتغييرات بخصوص كوفيد ١٩ بعناية وملء هذا النموذج. إذا اختلف التعامل من طفل لآخر، فيرجى ملء نموذج منفصل لكل طفل!


يمكن إبطال هذا الاقرار في أي وقت كتابيًا إلى العنوان der.fuchsbau1@gmail.com أو عن طريق البريد الإلكتروني إلى

على الموقع الالكتروني Rollende Herzen يمكن العثور على معلومات حول حماية البيانات لجمعية www.rollendeherzen.at

Ebeveyn bilgilendirme metninin ve veri gizliliginin doğrulanması

Lütfen ebeveyn bilgilendirme metnimizi ve Covid19'la yapılan değişiklikleri dikkatlice okuyun ve bu formu doldurun. Çocuklarınız için farklı seçeneklerde karar kıldıysanız lütfen her çocuğunuz için ayrı bir onay formu kullanınız!


Bu onay, Rollende Herzen, Hochfeld 233, 5721 Piesendorf derneğinde yazılı olarak veya der.fuchsbau1@gmail.com'a e-posta ile herhangi bir zamanda iptal edilebilir.

Rolling Hearts derneğinin veri koruması hakkındaki bilgileri ana sayfa www.rollendeherzen.at bulabilirsiniz.

Bestätigung Elterninfo und Datenschutz

Bitte lesen Sie sich unsere Elterninfo und die Änderungen zu Covid19 sorgfältig durch und füllen Sie dieses Formular aus. Bei unterschiedlicher Handhabung Ihrer Kinder füllen Sie bitte für jedes Kind ein eigenes Formular aus!


Diese Einwilligungserklärung kann jederzeit schriftlich beim Verein Rollende Herzen, Hochfeld 233, 5721 Piesendorf oder per E-Mail an der.fuchsbau1@gmail.com widerrufen werden.

Informationen zum Datenschutz des Vereins Rollende Herzen sind auf der Homepage www.rollendeherzen.at zu finden.

Scroll to Top